18.01.2006
Projektleiter
Projektbeschreibung
Prof. Dr. Jürgen Behm
Nanostrukturierte, mesoporöse Au/MeOx Katalysatoren für Tieftemperatur-Oxidation- und Reduktion
Prof. Dr. Nicola Hüsing
Strukturierte Nanopartikel über kooperative Selbstorganisations- und Sol-Gel-Prozesse
Prof. Dr. Ute Kaiser
Hochaufgelöste Analytische Transmissionselektronenmikroskopie zur Aufklärung der Herstellungs-Struktur-Eigenschaftsbeziehung von nanoporösen anorganischen Materialien
Prof. Dr. Katharina Landfester
Strukturierte Nanomaterialien aus Nanokompartments
Priv. Doz. Dr. Helmut Ehrenberg
Prof. Dr. Wolfram Jaegermann
Prof. Dr. Jörg J. Schneider
Hybridstrukturen aus Phosphoolivinen des Typs LiMPO4 mit C-Nanofilamenten für Li-Ionen-Batterien: Präparation, Eigenschaften und Anwendungspotentiale
Apl.-Prof Dr. Michael Wark Gemeinsam mit:Professor Dr. Jürgen Caro Professor Dr. Thomas Frauenheim
Funktionalisierte Nanohybride für elektrochemische Anwendungen Molekulares Design von Nanohybridmembranen für Brennstoffzell-Anwendungen
Prof. Dr. Dr. h. c. Ralf Riedel
Keramische Temperatur- und Drucksensoren auf Basis molekular abgeleiteter, im Spritzgießverfahren geformter SiOC-Keramik
Prof. Dr. Jochen Gutmann
Prof. Dr. Peter Müller-Buschbaum
Hierarchisch strukturierte Filme aus selbstkapselnden anorganisch/organischen Hybridmaterialien
Dr. Mathias Herrmann
Prof. Dr. Stefan Kaskel
Katalytisch aktive SiC-Nanokomposite aus molekularen Vorstufen - Synthese, Charakterisierung und katalytische Tests
Dr. Emanuel Ionescu Gemeinsam mit: Prof. Dr. Dr. h.c. Ralf Riedel
Prof. Dr. Hans-Joachim Kleebe
Polymer-derived SiCO/HfO2 and SiCN/HfO2 ceramic nanocomposites for ultrahightemperature applications
Prof. Dr. Rhett Kempe
Dr. Günter Motz
Entwicklung neuer Precursorkeramiken auf Basis metallmodifizierter Polysilazane mit hohem Anwendungspotenzial in Adsorption und Katalyse
Prof. Dr. Edwin Kroke Gemeinsam mit Dr. Marcus Schwarz
Prof. Dr. David Rafaja
(Super)harte Nanokomposite
Prof. Dr. Micheal Veith
Komposit-Materialien aus molekularen Precursoren über Tandem CVD und Sol-Gel Techniken
Dr. Margret Wohlfahrt-Mehrens
Studien zur elektrochemischen Energiespeicherung von nanoskaligen Oxiden
Koordinierungsaufgaben im SPP 1181
2. Projektphase
1. Projektphase
[Home] [Deutsch] [Kontakt] [Koordination] [Kurzbeschreibung] [Aktuell] [3. Phase] [Arbeitskreise] [Teilnehmer] [Forschung] [Tagungen] [Publikationen] [Rückblick] [Links] [English]